Polar Beat: Running & Fitness App Bewertungen

Gutes App...

... hier und da ist es mühselig den H7 mit dem iPhone 6 zu koppeln.

Noch immer nur in Verbindung mit iPhone

Warum muss ich zusätzlich zur Apple Watch 2 immer noch ein iPhone mitnehmen. Andere Anbieter haben da längst ihre Apps angepasst. Wirklich schade, da ich gerne Polar Kunde bleiben möchte. Sollte hier nicht bald ein Update kommen, dann muss ich mich nach Alternativen umsehen.

Völlig unbrauchbar !

Seit dem letzten Update lässt die GPS Messgenauigkeit zu wünschen übrig, auf dem iPhone7 funktioniert GPS nur noch spontan- meist überhaupt nicht!

Im Großen und Ganzen gut!

Empfehlenswert, ich benutze aber nicht alle Funktionen. Leider muss man diese extra zukaufen. Die Funktion wie man sich fühlt ist leider nicht mehr da. Die Übernahme der Daten nach Health auf dass iPhone ist möglich. Ich find die App gut!

GPS

Mit dem iPhone 7 hat man nach 100 Metern kein GPS mehr, heißt keine Kilometer und keine Geschwindigkeit, absolut katastrophal...

Funktioniert plötzlich nicht mehr verlässlich....

Eigentlich war ich bislang ganz zufrieden, aber nun misst die App plötzlich die Distanz nicht mehr. Völlig frustrierend, wenn man das erst nach ein paar Kilometern feststellt. Ist mit Runtastics nie passiert! Ich bin enttäuscht....

Polar Beat 3-1-2017

Leider steigt die GPS-Funktion auf meiner Runninghausstrecke immer wieder unregelmäßig aus sodass Geschwindigkeit und Zeiten lückenhaft oder falsch wiedergegeben werden. Schade, denn ich finde die Bedienoberfläche gut gelungen. In der Funktion aber so schwach dass ich zur guten alten Pulsuhr zurückkehre.

GPS Problem

Keine Genauigkeit und GPS Ausfall mit IPhone 7

Für eine große Bandbreite die beste App, mit Apple Watch aber nicht brauchbar

Bisher habe ich den polar M400 zusammen mit polar Flow genutzt. Da. Eine Prioritäten was eine Fitness Uhr allerdings anders lagen, habe ich mir die Apple Watch Series 2 zugelegt. Um Sportaktivitäten zu tracken (in meinem Fall Laufen, Mountainbiken, Schwimmen) habe ich diverse Apps miteinander verglichen. Rumzustochern, runkeeper und eben Polar Beat: Mein Fazit daraus ist, dass Polar einfach die größte Bandbreite bietet und daher für mich am sinnvollsten wäre. Meine oben genannten Prioritäten sind allerdings, nicht immer ein Handy dabei haben zu müssen, wenn ich gleichzeitig auch Musik hören möchte. Leider benötige ich, um Polar Beat nutzen zu können, nach wie vor mein iPhone, wodurch die App unbrauchbar für mich wird - fürs Erste. Bitte nachbessern, denn in dem Fall wäre ich sogar bereit einem entsprechenden Preis zu zahlen, um mit dieser App weiterhin die Funktionen der M400 nutzen zu können (HF-Bereiche, Fitness Test, Running Index,...) Daher vorerst nur 3 Sterne für die IPhone App, da die Watch App nicht brauchbar ist - Ansonsten wären es 5!

Ich nutze die App mit dem Loop 2 und bin zufrieden

Bitte Standalone-Fähigkeit mit Apple Watch 2 nachrüsten

Man muss zum Laufen trotz GPS in der Apple Watch weiterhin sein iPhone mitnehmen. Für eine vernünftige AW-App (inkl Schwimmtracking) würde ich sogar nochmal zahlen)

Sehr gute App

Gewohnte Polar Qualität. Ich bin rundum zufrieden damit.

Was ist los mit dir?

MaSiLue, alter was schreibst du da für ein Mist? Man man man.

Eigentlich das was ich wollte, aber ...

Eine App ohne Abo und übersichtlicher und einfacher Bedienung für verscheidene Sportarten. Aber ständig funktioniert etwas nicht, bzw. Featurewünsche werden nicht wirklich in Angriff genommen. Funktionen wie Autopause oder zumindest Startcountdown sind eigentlich essentiel für eine solche Tracking-App. Aktuell funktioniert schon einige Zeit das GPS Tracking auf meinem 7Plus so gut wie gar nicht mehr. Ich habe zwar die 7,99 € für alle Funktionen ausgegeben, aber nun die App verbannt obwohl mir insbsondere das Flow Portal von Polar gut gefällt. So aber nicht zu gebrauchen und zu iSmoothRun gewechselt (Super App, auch ohne Abo)! Schau Polar und nie wieder - peinlich für einen solchen Hersteller!

Falsche Sprachführung

Die App ist einfach genial

Katastrophe mit AppleWatch2

Man muss ständig sein iPhone mitnehmen. Polar lässt sich nicht mit der AppleWatch2 alleine koppeln. Steige jetzt auf die WorkoutApp vom Apple um.

Keine Chance mit 4S - besser mit Runtastic

Polar schreibt zwar "Geräte, die unter Apple iOS 9 und neuer laufen: iPhone 4S. Stimmt aber nicht wirklich, mit dem 4S crasht die App nach wenigen Minuten Benutzung. Lässt sich zwar immer wieder neu starten, versagt aber dann kurz darauf. Schätze jetzt wird doch mal was Aktuelleres fällig, bis dahin verwende ich Runtastic - denn die App läuft aber dem 4S überraschend gut...;-)

iPhone 5S

H7 verbindet sich mit dem iPhone...leider nicht mit der App! Schade extra den H7 Brustgurt geholt!

Polar bleibt Polar bleibt Polar

Ich bin von einer Polar M400 auf eine Apple Watch S2 umgestiegen, wohlwissend, dass ich die Beat App nicht ohne das iPhone nutzen kann. Mit einem H7 Brustgurt ist die App noch immer super. Aber ob die App das GPS der Uhr oder des Handys beim Radfahren nutzt hat sich mir noch nicht erschlossen. Ich würde durchaus auch mehr als diese 7,99 für das All-Inclusive Paket zahlen um die App auch unabhängig vom iPhone auf der Uhr nutzen zu können. Am liebsten wäre mir auch ein Auslesen der Aktivitätsdaten mittels Flow.

Leider wie immer....

.... neues Update, Funktion weg!! Das GPS steigt leider jedes Mal nach ca. 150m komplett aus, so bringts nix. **** 19.01.17**** Das Problem mit dem GPS ist auf dem iPhone 7 bekannt, kann aber wohl seit Wochen nicht gefixt werden - SCHADE!!

  • send link to app